August 20, 2025
Darüber hinaus sind die CNC-Abkantpressen mit einem automatischen Zuführsystem ausgestattet, das die Position des Werkstücks durch die Bewegung des Stößels und des Hinteranschlags präzise steuert. Synchrone Bewegung der Motorantriebsachsen des Hinteranschlags und der Kugelumlaufspindeln.
Stößel (oder Schlitten) – Der sich bewegende obere Balken, der nach unten drückt.
Matrize und Stempel – Werkzeuge, die das Metall formen:
Stempel: Am Stößel befestigt, drückt das Metall.
Matrize: Am Bett befestigt, nimmt das Metall auf.
Hinteranschlag – Ein Positioniersystem, das festlegt, wo das Metall für präzises Biegen platziert wird.
Hydrauliksystem – Steuert die Bewegung des Stößels.
CNC-Steuerung – Die Computerschnittstelle, über die der Bediener Biegewinkel, Materialspezifikationen und Werkzeugkonfigurationen eingibt.
Programmeingabe (CNC-Programmierung)
Der Bediener gibt ein Biegeprogramm in das CNC-System ein oder lädt es.
Dies beinhaltet Materialart, Dicke, Biegewinkel, Biegefolge und Hinteranschlagpositionen.
Einrichtung
Der Bediener installiert den richtigen Stempel und die richtige Matrize für den Auftrag.
Das Metallblech wird am Hinteranschlag positioniert.
Biegevorgang
Der Stößel senkt sich unter hydraulischer oder elektrischer Leistung ab und drückt den Stempel in das Metall und in die Matrize.
Die Form der Matrize und des Stempels sowie die Tiefe des Stempelhubs bestimmen den Biegewinkel.
Präzisionskontrolle
Das CNC-System steuert die Stößeltiefe (für den Biegewinkel) und die Hinteranschlagposition (für die Biegeposition).
Dies gewährleistet hochgradig wiederholbare und genaue Biegungen.
Mehrfachbiegungen
Das Blech wird entweder manuell oder automatisch für zusätzliche Biegungen neu positioniert.
Die CNC-Steuerung leitet die Sequenz, um Kollisionen zu vermeiden und die richtige Teilegeometrie sicherzustellen.
Präzision: Erzielen Sie konsistente, genaue Biegungen.
Effizienz: Schnelleres Einrichten und weniger manueller Eingriff.
Komplexe Geometrie: Handhabt problemlos Mehrfachbiegeteile mit Automatisierung.
Wiederholbarkeit: Perfekt für Großserien- oder Hochpräzisionsaufträge.