August 26, 2025
Rahmen – Der Hauptkörper, der die gesamte Maschine trägt.
Stößel – Das bewegliche Teil, das den Stempel nach unten treibt.
Stempel – Das obere Werkzeug, das in das Metall drückt.
Matrize – Das untere Werkzeug, das die Biegung formt.
Hinteranschlag – Ein mechanischer Anschlag zur präzisen Positionierung des Metalls.
Steuerungssystem – Manuelle, CNC- oder hydraulische Steuerung zur Verwaltung von Bewegungen und Winkeln.
Mechanische Abkantpresse
Verwendet ein Schwungrad- und Kupplungssystem – schnell, aber weniger flexibel.
Hydraulische Abkantpresse
Verwendet Hydraulikzylinder – präziser und leistungsstärker; gut für dickes Metall.
Servo-elektrische Abkantpresse
Verwendet Motoren anstelle von Hydraulik – sauber, energieeffizient und präzise.
Pneumatische Abkantpresse
Verwendet Luftdruck – geeignet für leichte Anwendungen.
Luftbiegen – Der Stempel berührt nicht den Boden der Matrize; ermöglicht Winkelflexibilität.
Bodenbiegen – Der Stempel presst Metall in den Boden der Matrize für mehr Genauigkeit.
Prägen – Hoher Druck flacht das Metall in die Matrize; sehr präzise, aber werkzeugintensiv.
Hohe Präzision beim Biegen
Geeignet für die Massenproduktion
Kann komplexe Formen biegen
Programmierbar (CNC-Modelle) für Wiederholbarkeit